Die Hände benötigen besonderen Schutz und Pflege, damit sie gesund bleiben. Die Haut erfüllt dabei wichtige Barriere- und Schutzfunktionen. Durch äussere Einflüsse und Schadstoffe werden die Regenerationsmechanismen der Hände stark strapaziert. So kann die Schutzfunktion ihrer Hautbarriere nur noch ungenügend erfüllt werden. Die Haut trocknet aus, spröde und rissige Hände sind die Folge.
Das Problem liegt auf der Hand
Die Hände werden in einigen Berufen besonders stark beansprucht. Der Kontakt mit bestimmten Substanzen oder körperliche Tätigkeiten, die zu einer sehr trockenen Haut führen können, lassen sich bei manchen Berufen nicht vermeiden. Die wiederholte Einwirkung von Reiz- oder Schadstoffen führt zu Hautirritationen. Die Haut ist angegriffen und regeneriert sich nur noch langsam. Hautschäden summieren sich und werden sichtbar.
Ursachen
Kontakt mit Feuchtigkeit
- Häufiger Wasserkontakt z.B. durch Händewaschen
- Langes Tragen von nicht-atmungsaktiven und wasserundurchlässigen Handschuhen (Schweiss)
- Z.B. Gartenarbeit mit feuchter Erde
- Berufe mit viel Wasserkontakt wie Coiffeure, Reinigungsberufe, Haushalt, Maurer, Floristen etc.
Chemikalien
- Anwendung von Desinfektionsmitteln
- Entfettende Substanzen wie Seifen, Alkohol und Reinigungsmittel
- Kühlschmiermittel
Klima- und Umweltbedingungen
- Der Wechsel von kalt-feuchter Luft und trockener Heizungsluft im Winter
- Berufe in Kühlhäusern
Mechanische Belastung und raue Materialien
- Sand, Erde, Kies etc.
- Raue Innenseite von Handschuhen
- Schleifpapier
- Papier, Karton etc.
Trockene Haut braucht besondere und intensive Pflege. Versuchen Sie, mögliche Ursachen für trockene Hände zu meiden und verwenden Sie qualitative Handpflegeprodukte. EXCIPIAL® PRO DRYNESS CONTROL PROTECT sowie EXCIPIAL® PRO DRYNESS CONTROL REPAIR und EXCIPIAL® PRO DRYNESS CONTROL REPAIR SENSITIVE helfen Ihnen dabei, Ihre Haut zu stärken und hinterlassen ein angenehm gepflegtes, gesundes Hautgefühl.